Albani
Kantonsspital Winterthur (KSW)
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Albanistrasse, Winterthur
Umbau, Sanierung Innenräume, 2022
weberbrunner Architekten AG, Zürich
Farbgestaltung Umfang: Aufenthaltsräume, Schulungsräume, Sprechzimmer, Bewohnerzimmer, Nassräume
Fotos: © Beat Bühler, © Nadja Hutter Cerrato
Das in den frühen 60-er Jahren erbaute Personalhaus des Kantonsspitals an der Albanistrasse in Winterthur hat einen chataktervollen Auftritt: Es präsentiert sich präzise komponiert, gut proportioniert und stark rhythmisiert, hauptsächlich in Materialfarben - der Backstein ist sein prägendstes Material. Ergänzt wird die Palette durch rohen Beton, Aluminium und Naturholz. Vor diesem Hintergrund liegt still der schattengrün bepflanzte Innenhof. Um diesen tannigen Hof herum wird neu die Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung gleichsam gebettet. In ihren Räumen entsteht ein farbliches Echo zu diesem Aussenraum, ein sanfter Widerhall aus Rot und Grün – aus gebrannter Umbra und einem Verde Veronese. Beide Farbtöne sind erdig, stabil im Raum und Halt bietend. Mittels verschieden handgemischten Helligkeitsstufen dieser beiden Grundtöne wird mit den bestehenden Raum- und Lichtverhältnissen gearbeitet, die Raumgestalt gleichsam geformt. Auf diese Weise entstehen angenehm gehaltvolle Räume. Die beiden Raum-Grundfarben zeichnen zudem unterschiedliche Nutzungszonen aus und unterstützen auf diese Weise die Orientierung: Die warme, freundliche Umbrapalette für Räume mit gemeinschaftlichen Nutzungen, die kühlere, erdigere Grünpalette für die privateren Bewohnerzimmer. Ergänzt werden diese durch die Akzentfarben, die man jeweils in den Nischen bei den Waschstellen findet und die das Grundthema variieren: Tieftonige Nuancen für eine Eleganz, helle Nuancen für eine gewisse Heiterkeit. Unbunte Töne – etwa für Nebenräume – dienen im Gesamtkolorit sodann als Vermittler. Sie balancieren einerseits die Farbräume aus, andererseits sorgen sie an Boden, Decke und Schränken für Kontinuität im Raumgefüge. Mit robusten, angenehm berührbaren Textilien wird dieser Farbmaterialklang noch auf eine sehr sinnliche und weiche Art ergänzt. Die eigentliche Farb-Melodie allerdings wird von den Bewohnern gespielt: sie bringen die wirklichen Buntakzente in ein stimmungsvolles Gefäss hinein.