Hellwies


Schulanlage Hellwies, Voketswil
Umbau und Erweiterung, 2020
Schulgemeinde Volketswil
mit weberbrunner Architekten AG, Zürich
Farbgestaltung Innen und Aussen

Fotos: © Beat Bühler, © Nadja Hutter Cerrato


Wollte man einen Klang finden, der die Stimmung im alten Schulhaus Hellwies beschreiben könnte, wäre dieser tief und vibrierend – ein archaisch anmutender, raumfüllender Klang, generiert durch eine Vielzahl von Dunkeltönen und die spröde Ausstrahlungskraft verschiedener Materialien, die zu den wesentlichen Merkmalen einer 1960-er-Jahre-Architektur gehören. Ein nuancenreiches, fein konturiertes Schattengebilde also, direkt und authentisch in der Sprache, das einen guten Hintergrund für markant-bunte Akzente bildet.

Dieses ursprüngliche Wesenhafte, das durch zahlreichen Metamorphosen verunklärt war, wieder fühlbar und verständlich zu machen und so einen soliden, einprägsamen Sockel aus alten und neuen Räumen zu formen, war das Kernanliegen dieser integralen Farbgestaltung. Denn oben auf dem Dach, wie aufgepfropft, findet man im Neubau – gleichsam als Gegenstück zu diesen tiefklingenden, differnzierten Farb- und Materialkompositionen im Bestandsbau des Sockels – mit Turnhalle und Lernlandschaft neue, abstrakt erscheindende Farbräume mit grosser Ausstrahlungskraft. Diese „Einräume“ sind in jeweils einem vorherrschenden Farbton gehalten, der sich über allle Materialien legt: ein starkes, tiefsattes Orangerot für die Turnhalle. Und dann ein zurückhaltendes, Raum schaffendes Blau für die Lernlandschaft.