Arztpraxis
Hausarztpraxis Marx & Koler, Dübendorf
Sanierung, Aufrischung Innenräume, 2022
Farbgestaltung Empfang, Office, Warteraum, Sprechzimmer, Untersuch, Labor, Röntgen
Fotos: © Tim Ott, © Nadja Hutter Cerrato
Das Wohnhaus an der Neuhausstrasse in Dübendorf, welches im Erdgeschoss eine Arztpraxis beherrbergt, zeigt sich von aussen in einer für die 60-er Jahre typischen, sehr charakteristischen Materialität: Ein grobkörniger Verputz, Brüstungselemente in materialsichtigem Beton und Jalousien in natureloxiertem Aluminium verleihen dem Bau eine gewisse Robustheit und etwas Direktes. Farbakztente in gedecktem Rot – etwa die an die Farbe von Rost erinnernden Fensterrahmen – und in dunkelsattem Blau – für die Geländer – sind in eine zartrosé Grundtönung der Verputzfflächen eingebettet. Den Gesamteindruck möchte man mit gepflegt und authentisch beschreiben. Diese Wesensmerkmale dürfen auch im Innern in feinerer Ausprägung wieder anklingen, sodass es von aussen nach innen zu einem Farbklang-Kontinuum kommt.
Ein hochwertiger, geoelter Parkett dient als warmer und alle Räume verbindender Boden. Warmgraue Wände verleihen den Räumen ein tiefes Timbre, sodass auch an nebligen Tagen die Atmosphäre wohnlich und behaglich erscheint. Mittels einer Warm-Kalt-Paarung an den Decken werden Zonen ähnlicher Nutzungen gebildet und die Farbgrundstimmung in den verschiedenen Räumen variiert. Textilien sind tonal hineinkomponiert – einmal in zarter, dann in satter Weise. Schliesslich kommt es zu Farbverdichtungen: mit erdigen und tiefen Rottönen im Eingangsbereich wird die räumliche Tiefenschichtung unterstrichen und der Empfang als besonderer Ort in der Mitte der Praxis ausgezeichnet. Mit einem sehr dunklen Braunton für die Einbaumöbel wird das Hell-Dunkel-Spektrum im Kolorit spannungsvoll erweitert. Auf diese Weise kann ein Artzbesuch in vertauensvoller Atmosphäre stattfinden.